Ergebnis der Suchanfrage nach Falsche Polizisten

Inhalte

Filtern
325 Treffer
  • 06.06.2019 – 18:39

    dpa-Faktencheck

    Es wurden Europäer von Wölfen getötet

    Berlin (ots) - Der Wolf schaut dem Fotografen direkt ins Objektiv - zu diesem über soziale Kanäle verbreiteten Motiv (http://dpaq.de/Ro5Xh) wird behauptet: «In den letzten 5 Jahren kamen alleine in Deutschland über 130 Menschen durch Jäger ums Leben! Durch den Wolf getötete Menschen in ganz Europa in den letzten 40 Jahren? Genau! 0 Aber der Wolf ist die Gefahr...» BEWERTUNG: Die Aussage, dass in den vergangenen 40 ...

  • 26.04.2019 – 14:44

    dpa-Faktencheck

    Engpässe bei Polizei und Justiz haben nichts mit Migranten zu tun

    In einem bei Facebook geteilten Artikel behauptet "anonymousnews.ru", wegen von Migranten begangenen Straftaten seien in Deutschland Polizei und Justiz überlastet. Die innere Sicherheit gerate durch Personalnot in Gefahr. Das Portal leitet seine Behauptung aus einer Pressekonferenz ab, die Deutscher Richterbund und Gewerkschaft der Polizei am 2. August 2017 in Berlin gegeben haben. BEWERTUNG: Der Zusammenhang zwischen ...

  • 19.04.2019 – 03:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Missbrauchsfall Lügde: NRW-Innenminister schickt Kontrolleure nach Bielefeld

    Bielefeld (ots) - Im Missbrauchsfall Lügde soll das NRW-Innenministerium das Polizeipräsidium Bielefeld unter Dienst- und Fachaufsicht gestellt haben. Nach WESTFALEN-BLATT-Informationen ist seit Donnerstag Dr. Daniela Lesmeister, die ranghöchste Polizistin des Landes, mit einem Team in Bielefeld. Am Dienstag werden weitere Führungskräfte aus Düsseldorf erwartet, ...

  • 15.03.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Falsche Polizisten erbeuten in NRW Millionen

    Düsseldorf (ots) - Falsche Polizisten und Enkeltrick-Betrüger haben im vergangenen Jahr in NRW über 14 Millionen Euro erbeutet. Das bestätigte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) auf Anfrage der Düsseldorfer Rheinischen Post (Online-Ausgabe). "Die Täter haben sich überwiegend als falsche Polizisten ausgegeben, die Opfer waren meistens Senioren", sagte der ...

  • 12.03.2019 – 11:20

    R+V Infocenter

    Falsche Polizisten: Abzocke am Telefon

    Wiesbaden (ots) - Sie geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus, sind aber in Wirklichkeit dreiste Trickbetrüger: Mit dieser Masche ziehen Kriminelle immer häufiger älteren Menschen viel Geld aus der Tasche, warnt das Infocenter der R+V-Versicherung. Betrüger sind skrupellos und erfindungsreich Wie die repräsentative R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen" zeigt, fürchtet sich fast jeder Dritte Deutsche davor, ...